Planung der Brauerei in Odessa "Beerteka"
Bau der Anlage 2019 - Montage und Inbetriebnahme 2020
Video Beerteka:
Anlage besteht aus
1 Stück 2-Geräte Sudwerk 10 hl
SPS Steuerung inkl. Fernwartung
Heisswassertank 2400 Liter inkl. Wärmerückgewinnung
4 ZKG á 2000 Liter
8 ZKG á 1000 Liter
2 stehende Lagertanks á 2.000 Liter
2 CIP-Stationen
Plattenwärmetauscher
Kühlanlage mit Temperatursteuerung der einzelnen Tanks
Luftkompressor
komplettes Zubehör
Anlage besteht aus
1 Stück 2-Geräte Sudwerk 10 hl
SPS Steuerung inkl. Fernwartung
Heisswassertank 2400 Liter inkl. Wärmerückgewinnung
4 ZKG á 2000 Liter
8 ZKG á 1000 Liter
2 stehende Lagertanks á 2.000 Liter
2 CIP-Stationen
Plattenwärmetauscher
Kühlanlage mit Temperatursteuerung der einzelnen Tanks
Luftkompressor
komplettes Zubehör
Anlage besteht aus
1 Stück 2-Geräte Sudwerk 10 hl
SPS Steuerung inkl. Fernwartung
Heisswassertank 2400 Liter inkl. Wärmerückgewinnung
4 ZKG á 2000 Liter
8 ZKG á 1000 Liter
2 stehende Lagertanks á 2.000 Liter
2 CIP-Stationen
Plattenwärmetauscher
Kühlanlage mit Temperatursteuerung der einzelnen Tanks
Luftkompressor
komplettes Zubehör
1 - 3
<
>
2020 - Montage Brauanlage Odessa 1/3
Typ: 10 hl Sudwerk,
20 hl ZKG´s,
10 hl ZKG´s mit komplettem Zubehör
2020 - Montage Brauanlage Odessa 3/3
Typ: 10 hl Sudwerk,
20 hl ZKG´s,
10 hl ZKG´s mit komplettem Zubehör
2020 - Montage Brauanlage Odessa 3/3
Typ: 10 hl Sudwerk,
20 hl ZKG´s,
10 hl ZKG´s mit komplettem Zubehör
2 - 3
<
>
Brauanlage in Donezk / Ukraine
Auslieferung Anfang 2021 - Inbetriebnahme im Juni 2021
Anlage besteht aus
Sudwerk 300 Liter
4 Gär- und Lagertanks á 600 Liter
6 Lagertanks 600 Liter
Heisswassertank 800 Liter
inkl. Wärmerückgewinnung
komplette Kältetechnik
komplettes Zubehör wie
Malzmühle, CIP-Station, etc.
Anlage besteht aus
Sudwerk 300 Liter
4 Gär- und Lagertanks á 600 Liter
6 Lagertanks 600 Liter
Heisswassertank 800 Liter
inkl. Wärmerückgewinnung
komplette Kältetechnik
komplettes Zubehör wie
Malzmühle, CIP-Station, etc.
Anlage besteht aus
Sudwerk 300 Liter
4 Gär- und Lagertanks á 600 Liter
6 Lagertanks 600 Liter
Heisswassertank 800 Liter
inkl. Wärmerückgewinnung
komplette Kältetechnik
komplettes Zubehör wie
Malzmühle, CIP-Station, etc.
Anlage besteht aus
Sudwerk 300 Liter
4 Gär- und Lagertanks á 600 Liter
6 Lagertanks 600 Liter
Heisswassertank 800 Liter
inkl. Wärmerückgewinnung
komplette Kältetechnik
komplettes Zubehör wie
Malzmühle, CIP-Station, etc.
Anlage besteht aus
Sudwerk 300 Liter
4 Gär- und Lagertanks á 600 Liter
6 Lagertanks 600 Liter
Heisswassertank 800 Liter
inkl. Wärmerückgewinnung
komplette Kältetechnik
komplettes Zubehör wie
Malzmühle, CIP-Station, etc.
Anlage besteht aus
Sudwerk 300 Liter
4 Gär- und Lagertanks á 600 Liter
6 Lagertanks 600 Liter
Heisswassertank 800 Liter
inkl. Wärmerückgewinnung
komplette Kältetechnik
komplettes Zubehör wie
Malzmühle, CIP-Station, etc.
6 - 6
<
>
1. Brauhaus Burbach Typ: 2.000 hl
57299 Burbach
2. Wuxi Institute of Light Industry Typ: 1.000 hl
Wuxi
Jiangsu Province
V.R. China
3. Zhejiang Qianjiang Brewery Typ: 1.000 hl
Xiaoshan City
Zhejiang Prov.
V.R. China
4. Bieke Bräu GBR Typ: 1.200 hl
Freiherr von Fürstenberg
59939 Olsberg- Bruchhausen a.d. Steinen
5. Onega (GUS) Typ: 3.000 hl
(Am Weißen Meer)
Nähe Archangelsk
6. LUGANSK (Ukraine) Typ: 3.000 hl
OAO Krassitel
349870 Rubejschnoe
Luganskaja Gebiet
7. Brauhaus Zwiebel Typ: 1.000 hl
Inh. M. Wieners
59494 Soest
8. Historisches Brauhaus Klute Typ: 2.000 hl
Fam. Klute
48329 Havixbeck
9. Foreign Trade Typ: 7.000 hl
Privat Haus "Amanat"
Republic Kasachstan / Almaty
10. Streshevoij West-Sibirien Typ: 10.000 hl
AOOT "Tomnskneft"
636762 g. Streshewoj
Tomskneft Obl.
11. Brauhaus Schillerbad GmbH Typ: 3.000 hl
Inh. Jörg Mehl
58511 Lüdenscheid
12. Bella Notsche Streshevoj 2/West-Sibirien
Typ: 1.500 hl
AOOT Torgowyi Dom Streshen
Tomskaja Oblast
13. Basa PTO und KO AOMNZS Tomsk
Typ: 2500 hl
634024 Tomsk, ulia Pritschalnaja
14. Shenyang Münker Beer Co.Ltd. Typ: 3.000 hl
Shen District/ Shenyang
V.R. China
15. Fushun Coal Mine Bureau Typ: 3.000 hl
Fushun Liaoning China
V.R. China
16. Veischeder Landbierbrauerei Typ. 1.500 hl
Inh. Elke und Bernhard Müller
57462 Olpe
17. Wuppertaler Brauhaus GmbH Typ: 5.000 hl
42275 Wuppertal- Barmen
18. Brauhaus Paulshof-Berlet Halle Typ: 3.000 hl
58119 Hagen/Hohenlimburg
19. Nasa Corporation Tokyo Typ: 3.000 hl
Standort: Obihiro/Hokkaido
20. Nasa Corporation Tokyo Typ: 3.000 hl
Standort: Iwamizawa/Hokkaido
21.Nasa Corporation Tokyo Typ: 3.000 hl
Standort: Ikenotaira
22. Wettringer Brauhaus Typ: 1.000 hl
Inh. Rainer Krümpel
48493 Wettringen
23. Historische Brauerei Hagen Typ: 1.000 hl
Westfälisches Freilichtmuseum Hagen
24. Nasa Corporation Tokyo Typ: 2.500 hl
Standort: Morino-sun-Hokkaido
25. Nasa Corporation Tokyo Typ: 2.500 hl
Standort: Akita-Conomiya
26. Nasa Corporation Tokyo Typ: 3.000 hl
Standort: Humakumanjoku
27. Nasa Corporation Tokyo Typ: 2.500 hl
Standort: Sapporo/Hokkaido
28. Ilsen-Bräu Typ: 2 hl
57233 Kreuztal-Littfeld
29. Museum "Erve Kots" Typ: 1.500 hl (Bild)
Inh. Fam. Weenink
Lievelde
30. "Glückspils" Typ: 1,5 hl
69509 Mörlenbach
31. Getränkehandel Burghard Labsch Typ: 200 hl
03197 Jauschwalde
32. Dserginsker Brauerei Typ: 1500 hl
Dserginsk
Russland
33. Krongut Bornstedt Typ: 1000 hl
14469 Potsdam
34. Kasselaner Brauhaus Typ: 10 hl
34119 Kassel
35. Brauerei Kloster marienstatt Typ: 1000 hl
57629 Abtei
Marienstatt
36. Kavalierhäuser
Schloss Königs Wusterhausen Typ: 500 hl
15711 Königs Wusterhausen
37. Waldgaststätte "Altes Forsthaus" Matthias Grell
Typ: 300 Liter 3-Geräte-Sudwerk
57392 Bad Fredeburg
38. Brauanlage "Tadschikistan" Typ: 2.000 hl
2-Geräte-Sudwerk 10 hl
39. "The Circus Microbrauerei im "The Circus Hostel"in Berlin, Typ: 600 Liter
40. Brauanlage "Beerteka" in Odessa
Typ: 2000, 2-Geräte-Sudwerk 10 hl
41. Brauanlage "Kramatorsk"
Typ: 800, Blocksudwerk 300 Liter
Weitere Referenzen nennen wir Ihnen gerne auf Anfrage.